
Chancen statt Begrenzungen sehen – Wir können Zukunft!
ACHTUNG: Die neue Mailadresse unserer Schule lautet rs.lewitstr@duesseldorf.de Unter der alten Mailadresse sind wir nicht mehr erreichbar. |
Lieber Besucher, liebe Besucherin, schön, dass Sie auf unsere tagesaktuelle Website gefunden haben. Wir informieren Sie hier umfassend über das besondere Profil unserer Schule und über die Angebote, die wir jungen Menschen machen. |
Aktuelle Infoveranstaltungen |
Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 19.00 Uhr: Informationsabend für Eltern von Grundschulkindern zum Übergang an die weiterführende Schule (Tipps zur Entscheidungsfindung / Wie gelingt schulischer Erfolg? / Typisch Realschule / besonderes Profil der Carl-Benz-Realschule) |
Samstag, 08.11.2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr: Grundschulinformationstag / Tag der offenen Tür >>> weiterlesen |
Gedanken zum Schulweg |
Sie denken, dass der Schulweg über den Rhein ins idyllische Niederkassel / Oberkassel zu lang ist? Testen Sie einmal die Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs bis zu uns. Sie werden erstaunt sein, wie schnell und gut wir von fast allen Düsseldorfer Bezirken aus zu erreichen sind. Tipp: Geben Sie die ungefähre Startzeit Ihres Kindes am frühen Morgen an. Morgens werden an den Schultagen zusätzliche Busse und Bahnen eingesetzt. Bei uns beginnt der Unterricht übrigens erst um 8.20 Uhr. Hier geht´s zu >>> Google Maps. |
Unsere Profilklassen stellen sich vor |
Interesse an unserer neuen BNE-Profilklasse Sport? >>> weiterlesen Interesse an unserem bilingualen Zweig Deutsch-Englisch? >>> weiterlesen |
So melde ich mein Kind an |
Zur Anmeldung (im Februar 2026) sind mitzubringen: gelber Anmeldeschein (erforderlich beim Übergang von der Grundschule), Halbjahreszeugnis Kl. 4 mit Schulformempfehlung, aktuelles Zeugnis (bei höheren Jahrgängen alle Zeugnisse der bisherigen weiterführenden Schule), Geburtsurkunde/ ggf. Ausweis, Masernimmunitätsnachweis (Impfpass oder ärztl. Bestätigung). Den Anmeldeschein zum Ausfüllen und Ausdrucken am PC finden Sie hier: >>> Anmeldeschein-Carl-Benz-Realschule Selbstverständlich können Sie ihn auch bei uns vor Ort ausfüllen. Sie haben Fragen zum Übergang von der Grundschule? In unseren FAQ finden Sie Antworten: >>> FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Übergang (nicht nur) von der Grundschule |
Padlet und Broschüren zum Anschauen und Herunterladen |
Neugierig auf das, was uns ausmacht und was wir zu bieten haben? Unsere digitale Pinnwand mit Eltern- und Schülerbrief, Informationen für Viertklässler und ihre Eltern sowie für alle anderen Interessierten findet man unter: >>>Typisch CBR |

Nationale Auszeichnung BNE durch deutsche UNESCO-Kommission!

Heute (28.8.25) wurde der Carl-Benz-Realschule eine große Ehre zuteil: Sie erhielt bei einer festlichen Veranstaltung in Köln die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend würdigten damit unsere Schule für ihre innovative und zukunftsorientierte Bildungsarbeit, mit der wir uns für eine lebenswerte, nachhaltige Gestaltung unserer Gesellschaft einsetzen. Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung und sind unglaublich stolz auf unsere Schüler und Schülerinnen. Zur >>> Pressemitteilung der Deutschen UNESCO-Kommission
Weitere Informationen zu unserer BNE-Zukunftswerkstatt findet man >>> hier.
Auszeichnung der CBR durch den
Bundespräsidenten!

Am 18. Juni 2024 wurde die Städt. Carl-Benz-Realschule Oberkassel mit dem Schulpreis für Entwicklungspolitik in Berlin durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und Svenja Schulze (Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) ausgezeichnet. Der Preis steht für kreative Lösungsansätze und innovative Zukunftsvisionen, die die Welt von morgen gerechter und lebenswerter machen und jungen Menschen eigene Handlungsspielräume zur Mitgestaltung des Weltgeschehens ermöglichen.
>>> mehr von uns mit Jurybewertung und Fotostrecke unter “Aktuelles”
>>> Hier geht’s zum Bericht der Rheinischen Post vom 26.6.2024.
DSLK-Schulpreis 2023 gewonnen

>>> weitere Infos und Bildergalerie

Und jetzt auch in der >>> Wikipedia!